Extra Lapis 21 (Smaragd), Antiquarian
95 pages, all on emerald.
95 pages, all on emerald. In German.
Beryll und Smaragd: Worte aus Indien
Eine kleine Wortgeschichte
Die erste Brille - ein Smaragd?
von Christa Behmenburg
Smaragd: mineralogisch gesehen ein Beryll
Zusammensetzung, Struktur, Kristallformen, der "grüne Beryll", Trapiche-Smaragde
Die Beryll-Familie
von Rupert Hochleitner
Die Entstehung der Smaragde
Über ein schwieriges, vieldiskutiertes Thema
von Dietmar Schwarz, Gaston Giuliani, Günter Grundmann und Maximilian Glas
Die Smaragd-Vorkommen der Welt
Ein lexikalischer Überblick der bekannten Smaragd-Fundstellen und -Lagerstätten
von Günter Grundmann
Kolumbien - die No. 1 der Erde
Geschichte und Fundstellen der berühmten und schönen Smaragdfunde aus der Cordillera Oriental (West- und Ost-Revier)
von Dietmar Schwarz Gaston Giuliani
"Ich habe nie geglaubt, das es tatsächlich geht"
Interview mit dem Smaragdminenbesitzer Marcus Budil aus München
von Maximilian Glas
Brasilien:
Minas Gerais, Bahia, Ceará, Goiás und Tocantis
von Dietmar Schwarz und Gaston Giuliani
Fördermengen und Marktwerte
Über Sinn und Unsinn offizieller Statistiken
von Dietmar Schwarz
Afrika:
Ägypten, Nigeria, Tansania, Mosambik, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Madagaskar
von Jan Kanis und Dietmar Schwarz
Asien:
Pakistan, Afghanistan und Indien
Über die "Old Mine Emeralds"
von Dietmar Schwarz und Gaston Giuliani
Gemmologie des Smaragds
von Dietmar Schwarz
Grün ist nicht gleich Grün. Oder doch?
Grundlagen zur Definition der Smaragdfarbe
von Dietmar Schwarz und Karl Schmetzer
Behandlungen von Smaragd
Was sie bewirken, wie man sie erkennt
von Lore Kiefert
Smaragde aus dem Labor
Seit über 100 Jahren synthetische Smaragde
Welchen Preis haben Smaragde?
von Marisa Zachovay
Erschienen: 2001
shipment-weight, NOT netto weight (kg) | 0.300000 |
---|