96 pages, all on topaz. In German.
Das Wort "Topas"
Der Topas-Spezialist D.B. Hoover aus Springfield, Missouri, ging der Entstehung des Wortes Topas nach und stellte fest, daß ursprünglich gar kein Topas damit bezeichnet wurde
Topas auf einen Blick
Eigenschaften und physikalische Daten von Topas
von Dietmar Schwarz
Mineralogie, Geologie, Gemmologie
Die wichtigsten Reviere und Lagerstätten für Edelstein-Topase
Entstehung und Einteilung der Lagerstätten
Topas-Eigenschaften und Struktur
Die Bedeutung der Fremdelemente
Facettierte Riesen, Synthesen, Preise, die große Farbenpracht und ihre Ursachen
Farben durch Farbzentren, Bestrahlung und Bestrahlungsnachweis,
Farbveränderung durch Erhitzen
Das Innenleben
Einschlüsse in Edelstein-Topasen und ihre Bedeutung: andere Mineralien zu Gast im Topas
von Eduard Gübelin und Dietmar Schwarz
Der Schneckenstein
Die Historie des Topasfels Schneckenstein, ein Denkmal der Edelsteingeschichte: Von dort stammen die ersten mitteleuropäischen Topasfunde, über sie wurde die erste Edelstein-Monographie geschrieben
von Heiner Vollstädt und Bernd Lahl
Russische Topase, 1855
Nikolai Iwanowitsch Kokscharow aus St. Petersburg: die Originalbeschreibung von 1855 der wohl bedeutendsten klassischen Topas-Fundregionen Ural, Ilmengebirge und Borschtschowotschnoi
Brasilien
Topasfunde im ost- und westbrasilianischen Zinngürtel, allen voran Ouro Preto
von Dietmar Schwarz
Karakorum-Himalaya
Aktuelle Situation der Topas-Fundstellen im Karakorum
von Andreas Weerth
Topas-Rhyolite in Utah
Die Thomas Range und die weiteren Topas-Fundstellen in Utah
von Lanny R. Ream
St. Annes, Zimbabwe
Der St. Annes-Pegmatit, der tonnenweise blaue Topase lieferte. Beschreibung der Funde und Erläuterung seiner Bedeutung
von Jan Kanis
Von Sachsen bis zum Mars
Die wichtigsten Topas-Fundstellen der Welt
von Rupert Hochleitner
Die Prächtigen
Die extraLapis-Topas-Galerie
Die schönsten Topase der Welt, ausgewählt aus der großen Fülle international bedeutender Funde: prächtige Topase aus großen Museen und privaten Sammlungen
von Walter Gabriel, Waltraud Harre, Rupert Hochleitner, Jürgen Karpinsky, Erika van Pelt und Jeff Scovil
Topas-Literatur
Noch mehr Topas
Aktuelle Topas-Artikel aus der internationalen Fachpresse sowie aus Lapis
von Karl Fischer
Mit Umschlag 100 Seiten im Lapis-Format 21x30 cm. Erschienen: 1997
shipment-weight, NOT netto weight (kg) | 0.300000 |
---|