Quarz X, Doppelender; Stolberg, Harz, Deutschland; 1 Röhrchen
Einzelne Quarz-Doppelender aus Stolberg im Harz – 1 Röhrchen
Ein Röhrchen enthält zahlreiche kleine, individuell kristallisierte Quarz-Doppelender aus dem Gebiet um Stolberg im Harz. Die auch als „Stolberger Diamanten“ bekannten Kristalle zeigen typische hexagonale Doppelendformen mit pyramidenförmigen Abschlüssen an beiden Seiten. Die Farbe reicht von hellgrau bis bräunlich-transparent, gelegentlich mit leichtem Glanz – charakteristisch für diese klassische Fundstelle im Perm-Rhyolith des Harzes.
Die sogenannten Stolberger Diamanten entstehen durch langsame Abkühlung silikatreicher Gesteinsschmelzen in porphyrischem Rhyolithgestein, wobei sich die klaren Kristalle in Hohlräumen und Gängen entwickeln. Diese Stücke repräsentieren die natürliche Kristallbildung im Vulkangestein des Unteren Rotliegend, das vor über 250 Millionen Jahren entstand.
Bild zeigt nur Muster! Artikel kann in Größe, Form und Farbgebung von dem Beispielbild abweichen!
Anwendungshinweise
Dieses Produkt eignet sich ideal als Sammlerstück, dekoratives Element, Lehrmaterial oder für wissenschaftliche und Ausstellungszwecke.
Rechtliche Hinweise
Sicherheit
Für Schäden, die durch unsachgemäße und/ oder nicht empfohlene Verwendung entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Bitte prüfen Sie vor einer alternativen Verwendung die Eignung des Produkts sorgfältig.
Verantwortlicher Anbieter
Mikon Mineralienkontor GmbH
Steinslieth 11
D-37130 Gleichen OT Klein Lengden
E-Mail: info@mikon-online.com
Versandgewicht, NICHT Nettoeinwaage (kg) | 0.100000 |
---|