Quarz X, Doppelender; Stolberg, Harz, Deutschland; 1 Partie mit 31 Stück; Unikat
Quarz-Doppelender aus Stolberg im Harz – 1 Partie mit 31 Stücken in einer Dose als Unikat
Diese Sammlung umfasst mehrere Dutzend kleine Quarzkristalle in typischer Doppelpyramidenausbildung aus dem Harzgebiet bei Stolberg in Sachsen-Anhalt. Die Stücke sind einzeln montiert und übersichtlich in einer klaren Kunststoffdose präsentiert. Es handelt sich um sogenannte „Stolberger Diamanten“, eine volkstümliche Bezeichnung für diese natürlich entstandenen Quarzkristalle mit hexagonalem Querschnitt und doppelendigem Kristallaufbau.
Die stolberger Quarzdoppelender bildeten sich im Perm entlang von Störungszonen im Rhyolith des Großen Auerbergs. Durch die rasche Abkühlung der Gesteinsschmelze bei etwa 575 °C entstanden diese gut ausgebildeten Kristalle in klarer, oft farbloser bis leicht gräulicher Form. Ihre außergewöhnliche Symmetrie, Transparenz und natürliche Ästhetik machen sie zu einer geologisch interessanten Besonderheit der Region. Die hier angebotene Sammlung dokumentiert exemplarisch die charakteristische Ausbildung dieser Lokalität.
Anwendungshinweise
Dieses Produkt eignet sich ideal als Sammlerstück, dekoratives Element, Lehrmaterial oder für wissenschaftliche und Ausstellungszwecke.
Rechtliche Hinweise
Sicherheit
Für Schäden, die durch unsachgemäße und/ oder nicht empfohlene Verwendung entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Bitte prüfen Sie vor einer alternativen Verwendung die Eignung des Produkts sorgfältig.
Verantwortlicher Anbieter
Mikon Mineralienkontor GmbH
Steinslieth 11
D-37130 Gleichen OT Klein Lengden
E-Mail: info@mikon-online.com
Versandgewicht, NICHT Nettoeinwaage (kg) | 0.500000 |
---|