Pyrolusit xx; Hermannstein, Deutschland; 1 Halbformat Steige; Unikat
Pyrolusit Kristalle aus Hermannstein in Deutschland – 1 Halbformat Steige als Unikat
Diese Sammlung umfasst sechs Proben mit grauschwarzen bis metallisch glänzenden Pyrolusit-Krusten auf teils ockerfarbener Matrix. Die Kristalle sind überwiegend als feine nadelige Aggregate oder matte Überzüge entwickelt, wobei einzelne Flächen auch einen leicht metallischen Glanz aufweisen. Farblich dominiert der Kontrast zwischen dunklem Manganoxid und der oxidierten, braun-gelben Gesteinsmatrix.
Pyrolusit ist ein häufiges Manganoxid (MnO₂), das typischerweise in der Oxidationszone von Manganlagerstätten vorkommt. Der Fundort Hermannstein bei Wetzlar in Hessen war historisch bedeutend für den Manganerzbergbau und ist heute vor allem für sekundäre Manganminerale bekannt. Pyrolusit kristallisiert im tetragonalen System, bildet jedoch meist krustige, erdige oder nadelige Aggregate. Die hier präsentierte Steige vermittelt einen authentischen Eindruck der typischen Ausbildung dieses Minerals an einem klassischen deutschen Fundort.
Die auf den Bildern gezeigte Steige wird mit dem dazugehörigen Karton und ggf. Faltschachteln versandt. Diese können teils gebraucht sein, Gebrauchsspuren aufweisen und mehrfach beschriftet oder markiert sein.
Anwendungshinweise
Dieses Produkt eignet sich ideal als Sammlerstück, dekoratives Element, Lehrmaterial oder für wissenschaftliche und Ausstellungszwecke.
Rechtliche Hinweise
Sicherheit
Für Schäden, die durch unsachgemäße und/ oder nicht empfohlene Verwendung entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Bitte prüfen Sie vor einer alternativen Verwendung die Eignung des Produkts sorgfältig.
Verantwortlicher Anbieter
Mikon Mineralienkontor GmbH
Steinslieth 11
D-37130 Gleichen OT Klein Lengden
E-Mail: info@mikon-online.com
Versandgewicht, NICHT Nettoeinwaage (kg) | 3.500000 |
---|