Malachit xx, Hämatit xx; Kyffhäuser, Thüringen, Deutschland; 1 Steige; Unikat
Malachit und Hämatit Kristalle aus Kyffhäuser, Thüringen, Deutschland – 1 Steige als Unikat.
Diese Steige zeigt Malachit und Hämatit Kristalle aus dem Kyffhäuser in Thüringen. Die einzelnen Stücke weisen eine große Vielfalt an Strukturen und Farbtönen auf: Von intensiven, smaragd- bis blaugrünen Malachitüberzügen und feinkörnigen Aggregaten bis hin zu dunkelbraunen bis schwarzmetallischen Hämatitbereichen. Die typischen grünen Zonen des Malachits heben sich deutlich von der rötlich-braunen Wirtsgesteinsmatrix ab und verleihen jedem Exemplar einen markanten geologischen Charakter. Mehrere Stücke zeigen gut erkennbare, mikrokristalline Texturen, die für die oxidierten Kupfer- und Eisenmineralisationen dieser klassischen thüringischen Lokalität charakteristisch sind.
Geologie & Herkunft
Der ist ein traditionsreiches Bergbaurevier, dessen mineralogische Vielfalt vor allem aus der Oxidationszone ehemals kupfer- und eisenführender Erzgänge stammt. Malachit bildet sich dort durch die Verwitterung kupferreicher Primärminerale in karbonatischen und silikatischen Gesteinen. Hämatit entsteht in denselben Zonen durch die Oxidation eisenhaltiger Phasen. Die Kombination beider Minerale – grün und metallisch-dunkel – ist typisch für die Region und spiegelt die komplexen geochemischen Prozesse im Übergang von sulfidhaltigen zu oxidierten Milieus wider. Die vorliegende Steige zeigt diese charakteristischen Bildungsweisen in einer breit gefächerten, sammlungswürdigen Zusammenstellung.
Die auf den Bildern gezeigte Steige wird mit dem dazugehörigen Karton und ggf. Faltschachteln versandt. Diese können teils gebraucht sein, Gebrauchsspuren aufweisen und mehrfach beschriftet oder markiert sein.
Anwendungshinweise
Dieses Produkt eignet sich ideal als Sammlerstück, dekoratives Element, Lehrmaterial oder für wissenschaftliche und Ausstellungszwecke.
Rechtliche Hinweise
Sicherheit
Für Schäden, die durch unsachgemäße und/ oder nicht empfohlene Verwendung entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Bitte prüfen Sie vor einer alternativen Verwendung die Eignung des Produkts sorgfältig.
Verantwortlicher Anbieter
Mikon Mineralienkontor GmbH
Steinslieth 11
D-37130 Gleichen OT Klein Lengden
E-Mail: info@mikon-online.com
| Versandgewicht, NICHT Nettoeinwaage (kg) | 4.000000 |
|---|