Kalksinter; Büchensberg, Elbingerode, Harz, Thüringen, Deutschland; 1 Halbformat Seige; Unikat
Kalksinter vom Büschensberg bei Elbingerode im östlichen Harz – 1 Halbformat Steige als Unikat
Diese eindrucksvolle Sammlung enthält zwei außergewöhnlich ausgebildete Stücke Kalksinter aus dem Gebiet Büschensberg bei Elbingerode im östlichen Harz. Besonders hervorzuheben ist die bizarr-skulpturale Ausbildung mit fingerartigen Röhren und Ästen, die durch eisenreiche Färbungen in warmen Rotbrauntönen zusätzlich betont wird. Das zweite Stück zeigt eine brekziöse Struktur mit polierten Oberflächen, die die sphärolithischen Wachstumsformen sehr gut sichtbar machen.
Die Region um Elbingerode ist bekannt für eisenreiche Verkarstungserscheinungen in den Karbonatgesteinen des Mitteldevons. Kalksinter entsteht hier durch die Ausfällung von Calciumcarbonat aus kohlensäurehaltigem Wasser in Karsthohlräumen und Höhlen. Durch Beimengungen von Eisenoxiden erhalten viele dieser Sinter eine kräftige Rot- bis Braunfärbung. Die beiden gezeigten Stücke bieten einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der sekundären Karbonatbildungen des Harzes.
Die auf den Bildern gezeigte Steige wird mit dem dazugehörigen Karton und ggf. Faltschachteln versandt. Diese können teils gebraucht sein, Gebrauchsspuren aufweisen und mehrfach beschriftet oder markiert sein.
Anwendungshinweise
Dieses Produkt eignet sich ideal als Sammlerstück, dekoratives Element, Lehrmaterial oder für wissenschaftliche und Ausstellungszwecke.
Rechtliche Hinweise
Sicherheit
Für Schäden, die durch unsachgemäße und/ oder nicht empfohlene Verwendung entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Bitte prüfen Sie vor einer alternativen Verwendung die Eignung des Produkts sorgfältig.
Verantwortlicher Anbieter
Mikon Mineralienkontor GmbH
Steinslieth 11
D-37130 Gleichen OT Klein Lengden
E-Mail: info@mikon-online.com
Versandgewicht, NICHT Nettoeinwaage (kg) | 4.000000 |
---|