Aluminocopiapit xx; Champion Mine, CA, USA; MM; Einzelstück

7,45 € 6,26 €
Nur noch 1 verfügbar
Artikelnummer
A1025399

Aluminocopiapit Kristalle von der Champion Mine, CA, USA – Mikromount als Einzelstück

 

Dieses Mikromount zeigt intensiv gelblich-orange gefärbte Aluminiumcopiapit Kristalle, die auf porösem Gestein ausgebildet sind. Die feinen Kristalle sind überwiegend nadelig bis körnig und sitzen in kleinen Hohlräumen sowie auf der Oberfläche. Die kräftige Farbe und die kristalline Struktur machen dieses Stück zu einem attraktiven systematischen Beleg.

Aluminiumcopiapit gehört zur Gruppe der eisenreichen Sulfate und bildet sich in stark oxidierten, schwefelreichen Lagerstätten. Die Bildung erfolgt meist unter extrem sauren Bedingungen, häufig als sekundäres Mineral bei der Verwitterung sulfidischer Erze.

Geologie & Herkunft:

Die Champion Mine in Kalifornien, USA, ist bekannt für eine Vielzahl sekundärer Sulfatminerale, die unter extremen Umweltbedingungen gebildet werden. Besonders selten sind dabei die Aluminium-reichen Varianten wie Aluminiumcopiapit, die sich nur unter spezifischen geochemischen Bedingungen entwickeln. Funde aus dieser Lokalität sind in wissenschaftlich orientierten Sammlungen sehr geschätzt.

 

Diese Tabelle dient der allgemeinen Information und Orientierung, trotzdem können die Größen der Steine abweichen. Außerdem werden diese Angaben regional unterschiedlich gehandhabt.

Stufengrößen Ausgeschrieben Bedeutet? ungefähre Größe
Kapsel Kapsel 0.1–0.5 mm in durchsichtiger Hartkapsel Kapselinhalt 0.1–0.5 mm
MM Micromount Alles was in eine MM oder Perky Dose passt max. 2-2,5 cm
KS Kleinstufe Kleiner als Handinnenfläche, größer als MM Dose ca. 4-5 cm
NS Normalstufe ca. halbe Handfläche ca. 7-9 cm
HS Handstufe Ganze Handfläche ca. 11-15 cm
GS Großstufe ca. 2 Handflächen groß ca. 20-30 cm
MS Museumsstufe alles Größere, nach oben offen  

 

Allgemeine Abkürzungen, die in der Mineralogie geläufig sind.

Abkürzung Bedeutung
X Ein Kristall, ggf. mit Matrix
xx Erkennbare Kristalle
(X) Eingewachsen oder beschädigt
(xx) Eingewachsen oder beschädigt
Derb Massive und/oder amorphe Stücke
TYP Typlokalität der Erstbeschreibung
KWUV Kurzwellen-UV-Reaktion
UV UV-Reaktion allgemein
E Eigenfund
U Unikat (einzigartiges Stück)

 

Anwendungshinweise

Dieses Produkt eignet sich ideal als Sammlerstück, dekoratives Element, Lehrmaterial oder für wissenschaftliche und Ausstellungszwecke.

 

Rechtliche Hinweise

Sicherheit

Für Schäden, die durch unsachgemäße und/ oder nicht empfohlene Verwendung entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Bitte prüfen Sie vor einer alternativen Verwendung die Eignung des Produkts sorgfältig.

 

Verantwortlicher Anbieter

Mikon Mineralienkontor GmbH
Steinslieth 11
D-37130 Gleichen OT Klein Lengden

E-Mail: info@mikon-online.com

Weitere Informationen
Versandgewicht, NICHT Nettoeinwaage (kg) 0.050000

Mikon GmbH
Mathias Rheinländer / Steffen Möckel

Steinslieth 11
D-37130 Gleichen OT Klein Lengden

Tel: +49-(0)5508-974470
Fax: +49-(0)5508-974471

info@mikon-online.com

USt-IdNr: DE 158375529

© 2023 MIKON GmbH